5x5px







Featured

Die SG 1562 Spalt feiert 150 Jahre „neues“ Schützenhaus

18. September 2025

thumb SG Spalt 150 Jahre Jubiläumsscheibe

 

   

Die "Prangerstutzen" gratulieren dem Feuerstutzen!

  

  

 

Die Schützengesellschaft 1562 Spalt e.V., als ältester Verein der Hopfen- und Bierstadt Spalt, feierte 150 Jahre „neues“ Schützenhaus. Dieses ungewöhnliche Jubiläum wurde zünftig gestartet – 1. Schützenmeister Jürgen Hofmann begrüßte nach einem grandiosen Auftakt der Böllerschützen und Kanoniere, geführt von Bezirksböllerreferent Reinhold Brand und Gauböllerreferent Bernd Baumann, die Ehrengäste. Erster Bürgermeister Udo Weingart, Gauschützenmeister Dieter Emmerling, Landrat Ben Schwarz, Ehrengauschützenmeister Josef Grillmayer, Pfarrer Stefan Brand, MdB Ralph Edelhäußer und ganz besonders den 91jährigen Ehrenschützenmeister der SG Spalt Moritz Herzog senior. Ebenfalls unter den rund 100 Gästen fanden sich die Abordnungen der Patenvereine von der VSG Großweingarten, SG Enderndorf und der PFSG Schwabach.

 

Ehrengäste

 20250830 134911

 20250830 135413

 20250830 135641

 

Kurze Historie: Im Jahre 1734 wurde bereits das zweite Schützenhaus am Gottesacker zu Spalt gebaut. Hier wurde auf 140 Schritt (ca. 130 Meter) das Ziel mit Schießmauer errichtet – heute noch unter dem Flurnamen „Schießmauer“ bekannt. 1875 wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken an dieser Stelle vom Rat der Stadt Spalt beschlossen, dieses Gebäude dem angrenzenden Gottesacker zuzuordnen. Gleichzeitig wurde im Süden von Spalt ein neues Schützenhaus errichtet – noch heute die integrierte Basis für den Neubau im Jahre 2003. Die spannende Historie der Schützenhäuser zu Spalt wurde traditionell auf einer Jubiläumsscheibe dokumentiert, welche vom 1. Schützenmeister gespendet wurde. Im Laufe des Festaktes wurde u.a. das Schild „Immaterielles Kulturerbe Schützenwesen“ feierlich übergeben und am Eingang angebracht. Ein Signal für Tradition und Wertschätzung.

Pfarrer Stefan Brand segnete mit Verweis auf die „Sebastians-Scheibe“ Gebäude und die zwischenzeitlich wieder erneuerten Bauabschnitte. Hierfür ein herzliches „Vergelt’s Gott“ von den Spalter Schützen. Die 21 Böllerschützen ließen es auf der alten, aufgelassenen Schießbahn - die Anzeigerdeckung auf 140 Schritt konnte besichtigt werden zum Abschluss des offiziellen Teils nochmal richtig „krachen“. Insgesamt rund 150 Böllerschüsse - passend zum Jubiläum - wurden in Perfektion abgegeben. Ein eindrückliches Erlebnis für alle Anwesenden.

 

Böllerschützen

20250831 210247 

 

Wie zur Einweihung 1875 wurde mit dem Feuerstutzen Kaliber 8,15x46R auf die Jubiläumscheibe geschossen – diesmal jedoch auf 50m – jeder Berechtigte ein Schuß. Zur Preisverleihung gab es eine tolle Überraschung: 1. Schützenmeisterin Martina Enser vom Patenverein der SG 1925 Enderndorf erzielte den besten Schuss unter allen 28 Teilnehmern. die Freude war groß und es gab hierzu die herzlichsten Glückwünsche von allen Anwesenden. Den 2. Platz sicherte sich KK-Referent und stellv. Gauschützenmeister Sascha Schleicher, den 3. Platz errang der 1. Bürgermeister der Stadt Spalt Udo Weingart, während der 4. Platz an die 2. Damenleiterin der SG Spalt Iris Disterer ging – alle vier Preisträger hatten den Wertungsbereich auf der Scheibe bestens getroffen.

 

20250830 163103

SG Spalt 150 Jahre Jubiläumsscheibe Gewinnerin

SG Spalt 150 Jahre Jubiläumsscheibe

 

 

Bericht: Jürgen Hofmann


Bilder: Jasmin Kupfer, Karin Baumann

 

© 2025 Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein. All Rights Reserved. Designed by BST-System
Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung...
...zur Nutzung von Cookies auf unserer Website.

Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb dieser Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.