5x5px

Featured

Die Schützendamen lassen im Hilpoltsteiner Stroh den Sommer ausklingen

05. Oktober 2025

thumb Strohschießen der Damen 2025

 

Hilpoltstein: Das Strohschießen der Schützendamen 2025 endete mit der Preisverteilung im Schützenhaus der Kgl. priv. FSG Hilpoltstein.

 

Nach zwei Schießtagen, an denen insgesamt 43 Schützinnen aus 11 Vereinen des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltstein ihre Schüsse auf den Schießständen der Kgl. priv. FSG Hilpoltstein abgaben, fand am Samstag, 20. September 2025, die Preisverteilung statt. Erstmals wurden die Geschenkpäckchen, um die geschossen wurde, von der Gaudamenleitung besorgt und liebevoll verpackt, bevor sie im Strohhaufen versteckt wurden. Der Wert war mit der Einlage bezahlt und – wie von den Damen gewünscht – waren die Päckchen für alle Schützinnen eine Überraschung wie an Weihnachten.

Geschossen wurde in den Disziplinen „Luftgewehr“ (LG), „Luftpistole“ (LP) sowie „Luftgewehr Auflage“ (LGA) und „Luftpistole Auflage“ (LPA). Jede Schützin konnte aber nur in einer Disziplin antreten. Nach fünf Probeschüssen galt es, mit zehn Schuss eine gute „Serie“ in Zehntelwertung zu schießen. Anschließend wurde ein elfter Schuss abgegeben, der dem zuvor von den Gaudamenleiterinnen abgegebenen Referenzschuss (jeweils für Freihand und Auflage) möglichst nahe kommen musste. Freihand und Auflage wurde separat gewertet und umdie Ergebnisse der Gewehr- und Pistolenschützinnen vergleichbar zu machen, wurde ein Faktor verwendet.

 

Beim Schießen 3

Beim Schießen 4

 

Die 1. Gaudamenleiterin Angelika Warnhofer begrüßte zusammen mit der 2. Gaudamenleiterin Erika Baerwald die Hausherrin Martina Heindel und die Ehrengäste. Der Gauschützenmeister des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltstein Dieter Emmerling, Ehrengauschützenmeister Josef Grillmayer mit seiner Frau Heidi und Hildegard Krüger waren ins Hilpoltsteiner Schützenhaus gekommen, um mit den Schützendamen zu feiern.

 

 20250920 141223

 20250920 141556

 

Erste Schützenmeisterin Martina Heindel freute sich, nach sehr langer Zeit wieder einmal eine Gauveranstaltung der Damen in Hilpoltstein zu haben. Sie lobte ihre fleißigen Helferinnen und Helfer. Dieter Emmerling begrüßte ebenfalls die Damen und meinte, es ist wie immer bei den Gaudamenveranstaltungen, sehr erfreulich, so viele Damen begrüßen zu können. Er freute sich, dass die Damen die Gaudamenleitung mit ihrer Teilnahme sehr unterstützen. Immerhin 10% mehr Teilnehmerinnen waren dieses Jahr zu verzeichnen. Die Damenleiterin der Kgl. priv. FSG Hilpoltstein Claudia Bosch eröffnete das reichhaltige Buffet und bedankte sich bei ihren Damen für die vielfältigen Kuchen und die Unterstützung. Mit einem Augenzwinkern ergänzte sie, dass dieses Mal die Herren die ehrenvolle Aufgabe hätten, die Gäste zu bewirten.

 

 20250920 134318

 20250920 134327

 20250920 141735

Kuchenbuffet

Deftiges

 

Nach dem gemütlichen Teil bei Kaffee und Kuchen fand bei bestem Wetter vor dem Schießhaus die Preisverteilung statt. Das Schönste dabei ist immer die Suche nach dem letzten Päckchen. Etliche Damen und Kinder wühlen dann im Strohhaufen. Zunächst wurden die Gewinnerinnen der besten Serien aufgerufen und durften im Strohhaufen nach einem Päckchen suchen. Karin Baumann vom SV 1963 Kleinschwarzenlohe gewann dieses Jahr mit 97,9 Ringen (LP Freihand) vor Diana Kirschner von der SG 1951 Eysölden (97,1 Ringe, LP Freihand) und Claudia Bosch von der Kgl. priv. FSG Hilpoltstein (96,4 Ringe, LG Freihand). Bei den Auflageschützinnen lag Renate Fischer vom Zimmerstutzen-Schützenverein "Edelweiss" Roth mit 110,1 Ringen mit der Luftpistole vor Erika Baerwald (104,3 Ringe, LG, ebenfalls aus Roth) und Gerda Voit (ebenfalls 103,5 Ringe, LG, ZSSG Katzwang).  Natürlich haben alle Teilnehmerinnen ein Päckchen im Strohhaufen suchen dürfen.

 

 Päckchensuche im Strohhaufen

 Suche nach dem letzten Päckchen

 

Weiter ging es mit Verteilung der vom Schützengau gestifteten Preise. Hier zählte die Differenz vom 11. Schuss zum Referenzschuss. Sabrina Hilkens vom SV Rothsee Polsdorf kam mit einem 753,4-Teiler der Referenz von 707,2 am nächsten. Mit einer Differenz von 46,2 belegte sie den ersten Platz vor Karin Baumann (53,9) vom SV 1963 Kleinschwarzenlohe und Alisa Bosch (66,3) von der Kgl. priv. FSG Hilpoltstein. Insgesamt gab es für die ersten zehn Plätze einen Preis. Bei den Auflageschützinnen waren dieses Mal fünf Preise zu verteilen. Diese gingen an Margit Halfter (LGA, ZSSG Katzwang), Gitte Dittmar (LPA, Roth), Angelika Warnhofer (LGA, ebenfalls Roth), Marion Hell (LPA, Kleinschwarzenlohe) und Catrin Degner (LGA, SGI Eckersmühlen).

Bei herrlichem Sonnenschein endete die sehr schöne Veranstaltung, bei der auch der Austausch zwischen den Schützendamen und das freundschaftliche Miteinander im Mittelpunkt standen. Die begeisterten Schützinnen, die ebenso wie die Gäste, beste Laune und fröhliche Gesichter hatten, freuen sich schon auf’s nächste Jahr, wenn das Strohschießen 2026 der Schützendamen des Gaus SC-RH  von der ZSSG Katzwang ausgerichtet wird.

 

Strohschießen der Damen 2025

 

 

Bericht: Bernd Baumann

Bilder: Angelika Warnhofer, Erika Baerwald, Marion Hell

© 2025 Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein. All Rights Reserved. Designed by BST-System
Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung...
...zur Nutzung von Cookies auf unserer Website.

Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb dieser Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.